home *** CD-ROM | disk | FTP | other *** search
- 7. Die Desktopicons
- -------------------
-
- Auf dem Desktophintergrund sind folgende Icons zugänglich:
-
- 1. max. sieben Texticons
- 2. der Papierkorb
- 3. der Drucker
- 4. die Diskstation
- 5. das Klemmbrett
-
- Die Icons können frei positioniert werden. Das Verschieben
- der Icons funktioniert genauso wie beim Desktop. Mit dem Gummi-
- bandfaden können Sie mehrere Icons als Gruppe selektieren.
- Wenn Sie beim Anklicken die Shifttaste drücken, können Sie
- ebenfalls mehrere Icons selektieren.
-
- Icons reagieren auf Einfach- und Doppelklick. Beim Einfachklick
- kann man die Menüpunkte in "Datei" benutzen, die für das
- jeweilige Icon freigegeben sind, z.B. "Information".
- Doppelklickt man ein Icon, so entspricht dies einem Öffnen.
- Allerdings funktioniert das nur mit Dateiicons. Ein Doppelklick
- auf ein anderes Icon wird mit einer entsprechenden Meldung
- quittiert. Schiebt man ein Dateiicon auf den Drucker, den
- Papierkorb oder das Disklaufwerk, so wird die entsprechende
- Aktion ausgelöst, deren Funktion sich selbst erklärt.
- Schiebt man ein Dateiicon auf das Klemmbretticon, so wird der
- gesamte Text aufs §Klemmbrett§KLEMM§ kopiert. Auch hier funktioniert
- das Erweitern des §Klemmbrettes§KLEMM§ durch Drücken einer der Shift-
- tasten.
- Schiebt man ein Dateiicon auf ein Fenster, so wird die Datei
- genau wie bei "Hinzuladen..." erweitert, vorausgesetzt,
- die Datei ist auf Disk bereits vorhanden.
-
- Schiebt man das Klemmbretticon auf das oberste Fenster, so wird
- der Inhalt des §Klemmbrettes§KLEMM§ an die aktuelle Cursorposition
- eingefügt. Schiebt man es auf den Drucker, so wird gedruckt,
- schiebt man es auf den Papierkorb, so wird es gelöscht.
-
- Beim Doppelklick aufs §Klemmbrett§KLEMM§ wird die Klemmbrettdatei
- geöffnet und in einem Fenster dargestellt. Sie kann ganz normal
- editiert werden.
-
- Beim Doppelklick auf den Drucker kann eine Diskdatei zum
- Drucken über den Spooler ausgewählt werden.
-
- Beim Doppelklick auf den Papierkorb kann eine Diskdatei zum
- Löschen ausgewählt werden. Sie können auch mit den üblichen
- Wildcards '*' und '?' hantieren. "*.TXT" löscht alle Dateien
- mit der Extension "TXT". "*.*" löscht alle Dateien, also bitte
- sehr vorsichtig sein.
-
- Es gibt hier viele Möglichkeiten, die Sie am Besten einmal
- selbst ausprobieren.
- Beim Betrieb von 7UP unter Multitasking (§MULTIGEM§MULTIGEM§) sollten Sie
- den Desktop abmelden. Es ist klar, daβ Iconoperationen dann
- nicht mehr möglich sind.